Praxistipps Reitpädagogik

Themenreihe: Wahrnehmung fördern in der Reitpädagogik
Jeder spricht von Wahrnehmung - doch was ist das überhaupt? Und wie können wir die Wahrnehmung von Kindern in der Reittherapie und Reitpädagogik gezielt fördern? Wir sind Deine Experten rund um clevere, fachlich fundierte und effektive Fördertrainings in der Reittherapie und Reitpädagogik. Wir starten mit diesem Blogbeitrag eine neue Reihe zum Thema "Wahrnehmung". Wir beleuchten in diesem Beitrag die Frage: Was ist Wahrnehmung überhaupt?

Praxistipp: Checklisten in Reittherapie und Reitpädagogik!
Kennst Du das auch? Zwischen Hufschmied, Tierarzt und der Vorbereitung des nächsten Gruppenangebotes vergisst man doch glatt, die Arbeitsblätter für die Leseförderung mit Pony zu kopieren. Und steht ohne Unterrichtsmaterial am Reitplatz – schnell muss improvisiert werden. Wir verraten Dir unseren Geheimtipp, der Dein Leben leichter macht!

Ist Dein Reitunterricht kindgerecht?
Kinder sind kleine Erwachsene? Nein! Sind sie nicht. Kinder sind ganz besondere Schüler im Reitstall und eben keine Erwachsenen im Kleinformat. Diese Tipps machen Reitpädagogik und Reittherapie für Kinder besser!